fotokategorien

 

die hier detailiierter beschriebenen fotokategorien sind die grundlage bei modelverträgen und geben einen feineren rahmen vor, welche art von fotos im rahmen eines shootings geschossen werden.

 

gewünschte weiterführende abgrenzungen werden im modelvertrag zusätzlich festgehalten.

 

portrait
im vordergrund steht das portraitieren der person selbst. portraitfotos zeigen in der regel kopf & gesicht aber auch den ganzen bekleideten menschen.



fashion
zentrales thema ist die bekleidung bzw. verkleidung & maske. dabei ist das model immer vollständig angezogen.

 

dessous, bademode
bei aufnahmen in dessous trägt das model unterwäsche, bikini und ähnliches. "oben ohne" ist in dieser kategorie nicht vorgesehen.

 

halbakt

beim halbakt wird nur ein teil des körpers abgebildet. hier steht das spiel mit formen und strukturen im vordergrund ("bodyscape").



teilakt
der teilakt entspricht in der erstellung dem vollakt, jedoch ist das model am fertigen foto nicht zu identifizieren (z.b. ist das gesicht im schatten oder durch gegenstände verdeckt.)



abstrakt(er akt)

ein mittelding zwischen klassischer fotographie (immer prioritär) und verfremdung. diese kann im rahmen der erstellung des fotos oder später am computer erfolgen.

 

vollakt (klassischer akt, akt)
beim klassischen akt ist das model nackt. der schambereich ist am fertigen bild nicht offensichtlich erkennbar. dies wird durch die pose, das licht oder gegenstände erreicht.



freizügiger akt

ähnlich dem (voll-)akt, jedoch entfällt im gegensatz zum klassischen akt das verdecken des schambereiches.

Druckversion | Sitemap
© 2012 - 2025 / fotho.at